Das soulige Mini-Orchester aus Kanada tourt durch Europa
***
Text: Elisabeth Wiedow | Foto: Pressefoto
Konzert am 23. Juli 2018 im Gretchen Berlin
Als Sextett ist The Souljazz Orchestra wohl eher ein Orchester der kleineren Art. Die Gruppe aus Ottawa, Kanada, fand sich 2002 zusammen und besteht aus Musiker_innen, die mit Soul und Jazz aufgewachsen sind. Diese schätzen die verschiedenen Rhythmen von Funk, Afrobeat und lateinamerikanischer Klänge und lassen so eine ganz eigene Fusion von Musik entstehen. Orientierung für das Ganze waren starke Einschläge des Vintage Funksounds der 60er und 70er Jahre.
Auf dem neuesten Album „Under Burning Skies“, welches 2017 veröffentlicht wurde, kamen Synthesizer und elektronischer Boogie der 80er Jahre hinzu. Das Experimentieren mit unterschiedlichen Sounds bleibt ein fortlaufender Prozess und ist niemals ohne Überraschungen. So können Werke politisch sein oder aber auch nur ein Lobgesang auf den Funk, wie dem Song „Lufunki“ beispielsweise zu entnehmen ist, in dem ein spaciger Synthesizer durch die dominanten Saxofone schwirrt. Seit einiger Zeit sind sie Teil des Strut-Labels und können Ethio-Jazzgröße Mulatu Astatke oder Ebo Taylor als ihre Labelkollegen nennen.
***
Facebook | Homepage
***
Im Sommer ist die Band in verschiedensten Teilen Europas unterwegs und auch in Berlin freuen wir uns auf ihren vielfältigen Sound. Am 23. Juli 2018 spielen sie ihr einziges Deutschland-Konzert im Gretchen in Berlin und wir verlosen Gästelistenplätze!
Diskografie
2017 Under Burning Skies
2015 Resistance
2014 Inner Fire
2012 Solidarity
2010 Rising Sun
2008 Manifesto
2007 Freedom No Go Die
2005 Uprooted
***
GÄSTELISTENPLÄTZE ZU GEWINNEN
***
Wir verlosen in Kooperation mit dem Gretchen 2×2 Gästelistenplätze. Wenn du die Tickets gewinnen möchtest, folge uns auf Facebook und 2. hinterlasse uns hier im Blog (!) unterm Artikel (!) einen Kommentar und nenne uns eine Band, die ähnlichen Sound kreiert. Einsendeschluss ist der 19. Juli 2018 // 13 Uhr. Es gelten wie immer unsere Gewinnspielbedingungen. Tipp: Checkt in der Zeit öfter euren Spam-Ordner. Viel Glück!
Jetzt habt ihr mich sehr neugierig gemacht!! Die Musikrichtung kenne ich nicht so, ist aber wirklich cool! Aus beiden Gründen würde ich gerne einen Gästelistenplatz gewinnen, man sollte immer über den Tellerrand schauen, am besten so weit wie möglich. Antibalas kreieren – zumindest für mich – nen ähnlichen Sound.
Da Antibalas schon genannt wurde: Bixiga 70 – ist zwar auf portugiesisch aber hey, the language of music is universal <3.
ich würde mich tierisch freuen.
So excited that they will be in Berlin!! They remind me a lot of this small, kinda new, band called Footprint Project. But also to the Ezra Collective, or a more soulful version of the Miles Davis Quintet.
Band, die ähnlichen Sound kreiert –> ELECTRO DELUXE
fela kuti
erinnert auch an Fela Kuti
Ich finde, dass das Quantic soul orchestra n ähnlich guten Sound macht. Ich freu mich jedenfalls mega auf’s Konzert!!
YOUNGBLOOD BRASS BAND
LaBrassBanda
Zum einen natürlich sowas wie das Quantic soul orchestra, aber auch zb brass Bands wie die youngblood oder die dirty dozen…
Oder mehr afrobeatstyles wie bei der budos Band oder ocote soul sounds!
Die Shaolin Afronauts kommen dem sehr nahe!
Menahan Street Band – mindestens genauso gut wie Souljazz orchestra!
Ich weiß nicht ob es die noch gibt aber ich fand Coolbone gut und die gehen auf jeden Fall in die selbe Richtung
Antibalas, aus Brooklyn, spielen tighten Afrofunk.
mein Senf ist dein Ketchup und seine Mayonaise… auch absolut dancebar das Kokoroko Afrobeat Collective… euch einen beschwingten Sommer