Text und Foto: Katharina Blum
Elektronische Ambientmusik mit einem Hang zum Techno. Mal düster, mal leuchtet da auch was über treibenden Rhythmen. Rival Consoles hat einen ganz eigenen Sound kreiert, den er im Oktober live im Funkhaus präsentiert.
Rival Consoles habe ich jetzt schon ein paarmal live gesehen bzw. gehört. Das erste mal vor ein paar Jahren. Da habe ich auf einen Wochentag ein paar Freunde mit in einen Club geschleppt, wo ich sonst nicht abhänge und ihnen das größte Musikerlebnis des Jahres versprochen. Der Club war nicht sonderlich voll, ein paar Tourist_innen, die sich dahin verirrt und keine Ahnung hatten. Viel Strobo, nicht die beste Anlage, aber die Musik live – ziemlich gut. Einen Kumpel hat es nicht so aus den Socken gezogen, der andere war ebenfalls ganz hin und weg. Nach dem Gig habe ich noch mit Ryan, wie der Engländer eigentlich heißt, gequatscht. Und mit seinem Manager, der aussah, als wäre er einfach sein bester Freund und ziemlich betrunken.
Seitdem hat sich ein bisschen was geändert. Nun spielt Ryan Lee West am 18. Oktober 2018 im Funkhaus und bekommt Support von Throwing Snow, der ja wiederum auch schon einen Namen hat. Seit 2007 ist West bei dem Londoner Label Erased Tapes gesigned, bei dem dieses Jahr sein sechstes Album Persona veröffentlicht wurde. Ein Label, das für gutes Musikgespür steht, vor allem, was Ambient/Electronica gemischt mit modernen klassischen Elementen angeht. Genauso hochwertig selektiert ist das Booking des Funkhauses. Rival Consoles habe ich das letzte mal auch dort zum Erased Tapes Is Ten – Geburtstag erlebt. Er machte das Closing einer gigantischen Showcaseveranstaltung im großen Orchestersaal.
Wer einen Abend träumen und tanzen, sich in Licht und Dunkelheit und großartigem Sound verlieren möchte, dem verspreche ich hiermit, das – na gut, eines der größten Musikerlebnisse des Jahres. Nicht nur weil ich Fan der Musik bin. sondern weil du es auch sein wirst.
Wann und Wo?
Do, 18.10.2018
Doors 18:30 Uhr | Start 20:00 Uhr
Tickets: ca. 27,50 €
Funkhaus Nalepastraße Berlin
Weitere Infos.
- Konzert-Tipp: Max Cooper und Rival Consoles live im Funkhaus Berlin (verfasst: Januar 2017)
- Konzertbericht: Rival Consoles & Max Cooper live im Funkhaus Berlin (verfasst: März 2017)
- Wir präsentieren: Rival Consoles im April live in Berlin (verfasst: Februar 2018)
- Persona by Rival Consoles auf Bandcamp anhören.
***
GÄSTELISTENPLÄTZE ZU GEWINNEN
***
Wir verlosen in Kooperation mit dem Funkhaus 1×2 Gästelistenplätze. Wenn du die Tickets gewinnen möchtest, folge uns auf Facebook und 2. hinterlasse uns hier im Blog (!) unterm Artikel (!) einen Kommentar und verrate uns, welche_n Künstler_in du gerne mal im Funkhaus live erleben möchtest und warum ausgerechnet dort. Einsendeschluss ist der 14. Oktober 2018 // 13 Uhr. Es gelten wie immer unsere Gewinnspielbedingungen. Tipp: Checkt in der Zeit öfter euren Spam-Ordner. Viel Glück!
Galcher Lustwerk fände ich auch mal klasse
Ich will Rival Consoles im Funkhaus sehen, und zwar ausgerechnet im Funkhaus! Einerseits ist es pompös und gediegen, andererseits kann man auf dem Boden sitzen – super Kombi!
Hallo,
seit der Erased Tapes Session im Funkhaus diesen Jahres bin ich großer Fan von Rival Consoles . Er hat ein unglaubliches Closing gespielt und zählt seitdem zu meinen Liblingsliveacts. Am Anfang seines Sets hat das Publikum noch entspannt auf ihren Plätzen gesessen, aber innhalb von Minuten hat Ryan den großen Saal zum Abschluss nochmal komplett zum kochen gebracht. Dazu noch die absolut perfekte Atmosphäre des Funkhauses visuell wie soundtechnisch war einfach mitreißend. Zusammen mit der Giegling Session war diese Veranstaltung bis jetzt mein Highlight dieses Jahr im Funkhaus.
Das im Oktober wieder mitzuerleben wäre einfach großartig und vielleicht findet sich dort gleich noch ein passender Moment wo er mir meine Platte signieren könnte :)
LG Fabian
Galcher Lustwerk! Keine andere Venue in Berlin ist mir so sehr ans Herz gewachsen, wie das Funkhaus. Einzigartige Location und fast immer nahezu perfekter Sound
Eigentlich ist es genau Rival Consoles, den ich meeega gern dort sehen will. Ich hab ihn nämlich leider noch niemals nie live erlebt (zum Erased Tapes Event im Januar konnte ich nicht und seine Show im Prince Charles im April hab ich auch verpasst). Dafür war ich schon öfter im Funkhaus und finde die Mischung aus intimer Atmosphäre, imposanter Ästhetik und erstklassiger Akustik toll. Deshalb ist mein Wanna-See Nummer Eins tatsächlich Rival Consoles! Aber um noch jemand anderes zu nennen … Sufjan Stevens vielleicht? Der passt doch auch wie die Faust aufs Auge. :)